Jahrgang 1966, in Düsseldorf geboren und aufgewachsen, hat an verschiedenen Universitäten in Deutschland, England und den Niederlanden Rechtswissenschaften, Kunstgeschichte und Politik studiert. Seit dem Jahr 2000 ist er im Wirtschafts- und Vertragsrecht tätig; seit dem Jahr 2011 mit besonderem Fokus auf den Bereich der Kunstbranche. Die Mediation wird bei seiner Arbeit immer wichtiger und verdrängt das klassische Verfahren vor Gericht.
Motivation zur Mediation:
"In den zurückliegenden Jahren habe ich immer wieder feststellen müssen, daß sich die Gründe vieler Streitigkeiten nicht in das starre Raster gesetzlicher Regeln pressen lassen. Deswegen führen langwierige gerichtliche Streitigkeiten heute ganz oft zu enttäuschenden Ergebnissen für beide Seiten. Ein Ausweg aus dieser Situation bietet das Mediationsverfahren. Ich habe mich seit 2019 darauf konzentriert, wirtschaftliche Konflikte im Wege der Mediation zu lösen. Ein Vorteil für alle Beteiligten. Hierdurch lassen sich wirtschaftliche Einbußen und persönliche Belastungen aus Gerichtsverfahren auf ein Minimum reduzieren."
Designed with
Website Software