Eine Mediation liefert schnelle Ergebnisse, denn sie ist nicht an gerichtliche oder behördliche Verfahren gebunden. Es müssen keine Anwälte beauftragt und keine Schriftsätze eingereicht werden. Es gibt keine Anträge, Fristen oder Beweisaufnahmen. Wenn die Beteiligten einen gemeinsamen Termin gefunden haben, können die meisten Mediationen innerhalb eines Tages abgeschlossen werden. Mehr Zeit braucht es nicht.
Bei der Mediation handeln die Beteiligten ganz nach ihren eigenen Interessen. Eine Bindung an gesetzliche Ansprüche, Fristen, Verfahren und Vorschriften gibt es nicht. Niemand gibt Ihnen eine Entscheidung oder Inhalte vor. Sie verhandeln das, was gut und wichtig für Sie ist. Keine "faulen Kompromisse", sondern dauerhafte Vereinbarungen. Sie bestimmen Inhalt und Umfang der Verhandlungen.
Die Mediation ist nicht öffentlich und taucht in keinen Akten auf. An dem Gespräch nehmen nur die Leute Teil, zu denen Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Der Mediator ist zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Beteiligten verpflichten sich regelmäßig ebenfalls zur Verschwiegenheit. Auch in einem späteren Gerichtsprozeß muß nichts offengelegt werden.
Durch die enorme Zeitersparnis, können zum Beispiel bei Streitigkeiten im Baugewerbe hohe Folgekosten und Schadenweiterungen vermieden werden. Aber auch die reinen Verfahrenskosten einer Mediation betragen nur den Bruchteil einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Gegebenenfalls übernehmen sogar die Rechtsschutzversicherungen die Kosten einer Mediation ganz oder zum Teil. Eine Mediation ist in jeder Hinsicht wirtschaftlich.
Die Familie ist uns heilig. Die Erwartungen an Kinder und Eltern hoch. Und doch sind Ziele und Wege oft verschieden. Konflikte sind täglich spürbar und tief verwurzelt. Die Mediation bietet ausreichend Zeit und Flexibilität, um den Hintergrund der Familie zu berücksichtigen und Konflikte individuell und mit überschaubaren Kosten zu lösen.
Im Wirtschaftsleben sind die Beteiligten oft aufeinander angewiesen und brauchen eine schnelle und wirtschaftlich abgrenzbare Klärung von Differenzen, damit der Betrieb weiterlaufen kann. Eine Mediation liefert hier die Grundlage für funktionierende Ergebnisse, die auch später noch kontinuierlich angepasst werden können.
In Deutschland herrscht ein nie gekannter Bauboom. Aus Knappheit an Handwerkern und Material sowie immer mehr Bauvorschriften, wird praktisch kein Bauvorhaben mehr ohne Mängel fertiggestellt. Rechtsstreite darüber dauern Jahre und ruinieren die wirtschaftliche Existenz der Beteiligten. Die Mediation schafft eine schnelle Klärung des Konflikts.
Created with
Website Design Program